Unsere Expertise:
Ziel ist die optimale Ausgestaltung der Lieferantenbasis, um die richtigen Partner zu identifizieren, gezielt weiterzuentwickeln und somit entlang der gesamten Lieferkette vorhandene Innovations- und Einsparpotentiale zu realisieren bzw. Versorgungs- und andere Geschäftsrisiken zu elmininieren.
Im Mittelpunkt steht daher der Aufbau eines Lieferantenbewertungs- und -entwicklungssystems sowie eines Einkaufsrisikomanagements, durch das frühzeitig alle relevanten Risikoarten (bspw. ökologische Risiken, Risken von Menschenrechtsverletzungen, Lieferantenausfallrisiken, etc.) addressiert werden.
Ihre Vorteile:
- Wertsteigerung in doppelter Hinsicht:
- Die Einsparungen erhöhen sich, da durch permanente Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten im engen Austausch mit den richtigen Lieferanten neue Einsparideen, Prozess-, Produkt- oder Geschäftsinnovation entstehen, die umgesetzt werden können
- Kosten- und Zeitvorteile: Sie kümmern sich zukünftig mehr um die wirklich wichtigen Lieferanten, da die Lieferantenbewertung eindeutige Ergebnisse darüber liefert, wo der Einkauf seine Zeit und Ressourcen (= Personalkosten) investieren muss
- Sicherheit in doppelter Hinsicht:
- Sie haben die Gewissheit, mit den besten Lieferanten zu arbeiten, die Ihre Anforderung bezüglich Nachhaltigkeit, Sorgfaltspflichten, finanzieller Stabilität etc. vollständig erfüllen
- Sie optimieren die Versorgungssicherheit durch ein genaues Monitoring der Lieferantenleistungen und daraus resultierende Maßnahmen zur Lieferantenweiterentwicklung
- Ansehen, da ein gutes Lieferantenmanagement den Lieferanten eine gewisse Wertschätzung spüren lässt, die in der Regel honoriert wird. So macht die Zusammenarbeit mit Lieferanten, die als Geschäftspartner angesehen werden, einfach mehr Spaß