
Purchasing
Worum geht es bei der Optimierung Ihrer Einkaufsprozesse?
Der operative Einkaufsprozess ist ein Kernprozess in jedem Unternehmen. Er umfasst alle Prozessschritte von der Bedarfsermittlung über die Disposition bis zur Vereinnahmung und Bezahlung der Ware oder Dienstleistung. Ein umfassender Einkaufsprozess steuert dabei den Informations-, Waren-/Dienstleistungs- und Liquiditätsfluss zwischen dem eigenen Unternehmen und den Lieferanten.
Insbesondere Prozessstandardisierung und das richtige Maß an Automatisierung sorgen für eine reibungslose Integration zwischen Lieferanten und Bedarfsträgern im Unternehmen. Durch die Vermeidung von Prozessverschwendung, schnellerer Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen, sowie geringeren Supply Chain Management-Gesamtkosten profitiert Ihre Supply Chain von einer erhöhten Wettbewerbsfähigkeit.
Optimieren Sie Ihre Einkaufsprozesse und stimmen Sie Ihre Zielvorhaben, Strategie und Strukturen in der Beschaffung effizient aufeinander ab, um Ihre Einsparpotenziale im Einkauf voll auszuschöpfen.
Welche Ziele verfolgt die Optimierung Ihrer Einkaufsprozesse?
Welche Vorteile erzielen Sie durch eine Optimierung Ihres operativen Einkaufsprozesses?
- Verkürzung von Durchlaufzeiten: Ein optimaler Einkaufsprozess löst vorhandene Engpässe in der gesamten Einkaufsorganisation und im innerbetrieblichen Beschaffungsprozess. Die Verringerung von Medienbrüchen und geführte Workflows entlasten die verantwortlichen Disponenten bzw. Einkäufer. Mit der Verkürzung der Durchlaufzeit von Eingangsrechnungen können Sie durch vermehrten Skonto-Abzug Einsparungen erzeugen und wertvolle Ressourcen sparen.
Wie geht HÖVELER HOLZMANN bei der Optimierung von Einkaufsprozessen vor?
Typischerweise gehen wir in drei Schritten vor:
1. Analyse des Prozessflusses: Erst eine detaillierte Aufnahme des Ist-Prozessesschafft die nötige Transparenz bei der gezielten Optimierung Ihres Einkaufsprozesses. Dabei umfasst die Analyse die detaillierte Erfassung des Prozessflusses, inklusive aller prozessbeteiligten Personen und Systeme. Anhand methodischer Bewertungen können Durchlaufzeiten und Personalaufwand je Prozessschritt beziffert werden. Ausgehend von begleitenden Interviews und Workshops werden Optimierungspotentiale für Ihr Unternehmen abgeleitet.
2. Konzeptentwicklung: In der zweiten Projektphase werden Prozesse und Abläufe neugestaltet und die notwendigen Maßnahmen ausgearbeitet. Dabei arbeiten wir eng mit Ihren Mitarbeitern zusammen und erarbeiten gemeinschaftlich individuelle Konzepte. Auf diese Weise schaffen wir Akzeptanz und Motivation für die Veränderung der Prozesse im Unternehmen. Zusätzlich wird ein detaillierter Umsetzungsplan zur Gestaltung neuer Abläufe und Prozesse zur Orientierung erstellt.
3. Umsetzung: Bei der Umsetzung sind häufig prozessuale und IT-technische Umstellungen durchzuführen. Wir unterstützen Sie beim notwendigen Change-Management. Nur eine saubere Implementierung garantiert den langfristigen Erfolg derartiger Projekte.
HÖVELER HOLZMANN CONSULTING GmbH
Bahnstraße 16
40212 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 - 56 38 75 - 0
Fax: +49 (0) 211 - 56 38 75 - 69
Mail: info
Ihr direkter Draht zu uns:
Sie interessieren sich für unsere Unternehmensentwicklung? Wir halten Sie auf dem Laufenden:

Webinar am 18. August, 16 Uhr: Notfallplan Gas
Was tun, wenn das Gas knapp wird? Wir stellen Ihnen Optimierungsmaßnahmen entlang der gesamten Supply Chain vor, damit Sie bestmöglich auf die bevorstehende Gaskrise vorbereitet sind. Nach dem Webinar werden Sie in der Lage sein, Ihren Notfallplan zu entwickeln.

Unsere Studie über den aktuellen Leistungsstand von nachhaltiger Beschaffung
Im Rahmen unserer Studie haben wir über 112 Führungskräfte zu ihrem Einkauf befragt. Lesen Sie hier alle unsere Keyfindings und vergleichen Sie Ihre Einkaufsabteilung!
Kooperation von Einkauf und Vertrieb!
Erfahren Sie in der neuesten Folge des "do something great" Podcasts, wie Einkauf und Vertrieb in den veränderten Märkten zusammenarbeiten müssen, um gemeinsam erfolgreich zu sein.

Die 5 wichtigsten Themen im Einkauf 2022
Erfahren Sie in unserer Videoreihe, wie Sie sich trotz andauernder und neuer Krisen mit Hilfe Ihrer Einkaufsabteilung Wettbewerbsvorteile sichern können!