Warum benötigen Sie eine optimale Konfiguration Ihrer Supply Chain?


Eine Supply Chain ist idealerweise eng mit der Unternehmensstrategie verzahnt. Jede Anpassung und Entscheidung in diesem Bereich hat aufgrund der meist hohen Fixkostenanteile langfristige Auswirkungen auf den Erfolg des gesamten Unternehmens. Aktuelle Situationen und neue Herausforderungen stehen dabei oftmals historisch gewachsenen Strukturen des Unternehmens entgegen.

Mit unserer Supply Chain Beratung helfen wir Ihnen, bestehende Strukturen zu hinterfragen, Produktions- und Lagerstandorte bestmöglich zu positionieren, Zuliefer- und Distributionsnetzwerke zu optimieren und Ihr Supply Chain Management auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abzustimmen. Somit können Sie den richtigen Mix aus Flexibilität und Kosteneffizienz finden und umsetzen.
 

Wir unterstützen Sie im Rahmen der Supply Chain Konfiguration beispielsweise bei folgenden Themen:

  • Optimierung der Anzahl der Lager- und Produktionsstandorte / Zentralisierung vs. Dezentralisierung
     
  • Bestimmung von Lage und Größe von Lagerstandorten
     
  • Zuordnung von Sortimenten zu Produktions- und Lagerstandorten
     
  • Make-or-Buy-Entscheidungen (Insourcing vs. Outsourcing)
     
  • Auswahl von Verkehrsträgern
     
  • Aufbau von Inbound Logistik-Strukturen
     

Jetzt Gespräch vereinbaren!
 

Supply Chain Configuration

Welche Vorteile erzielen Sie durch eine Neuausrichtung Ihrer Supply Chain?

Eine optimal auf die Kundenbedürfnisse und Marktsituation abgestimmte Supply Chain Konfiguration hat einen erheblichen positiven Einfluss auf die Bestellvorlaufzeiten, Warenverfügbarkeit, Lieferzuverlässigkeit sowie Liefertreue. In Summe kann dadurch die Kundenzufriedenheit deutlich gesteigert werden. Zudem zieht die Neukonfiguration der Supply Chain eine Gewinnsteigerung durch die Reduzierung zahlreicher Kostenpositionen des Unternehmens nach sich:

  • Geringerer Materialaufwand aufgrund geringerer Abschriften
     
  • Geringere Personalkosten
     
  • Geringere Transport- und Lagerkosten
     
  • Geringerer Zinsaufwand

Schließlich führt eine optimal ausgerichtete Supply Chain auch zu einer höheren Liquidität im Unternehmen. Beispielsweise können gebundene Finanzmittel im Zuge von Bestandsoptimierungen freigesetzt werden und effiziente Lager- und Transportstrukturen aufgebaut werden.
 

Wie gehen wir bei der Neukonfiguration Ihrer Supply Chain vor?

Die strategischen Supply Chain-Themen sind je nach Unternehmen sehr unterschiedlich. Bei der Neukonfiguration Ihrer Supply Chain stimmen wir die Vorgehensweise individuell auf Ihr Unternehmen und Ihre Herausforderungen ab. Generell durchläuft ein Projekt drei Schritte: In einer Ist-Analyse wird zunächst die aktuelle Konfiguration Ihrer Supply Chain geprüft. Im Anschluss erarbeiten wir ein optimales Soll-Konzept inklusive der notwendigen Maßnahmen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist zeitlich flexibel und kann zeitversetzt oder parallel erfolgen.

 

HÖVELER HOLZMANN CONSULTING GmbH

Bahnstraße 16
40212 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 - 56 38 75 - 0
Fax: +49 (0) 211 - 56 38 75 - 69
Mail: infodontospamme@gowaway.hoeveler-holzmann.com

Ihr direkter Draht zu uns:

Lesen Sie weitere Artikel zum Thema Supply Chain Konfiguration