
Referenzen
Einführung des S&OP-Prozesses für nachhaltige Verbesserungen im Supply Chain Management bei Nölken Hygiene Products
Nölken Hygiene Products ist ein Eigenmarkenhersteller, z. B. von Feuchttüchern, mit einem Umsatz von über 80 Millionen Euro und über 400 beschäftigten Mitarbeitern. Durch die Einführung eines monatlichen S&OP-Prozesses konnte das Supply Chain Management bei Nölken optimiert und nachhaltige Ergebnisse erzielt werden.
Projektziele
- Professionalisierung der Supply Chain Management-Prozesse und Verbesserung der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Einführung eines S&OP-Prozesses und S&OP-Meetings zur strukturierten Bedarfs- und Produktionsplanung
- Kontinuierliche Ableitung von Maßnahmen zur nachhaltigen Optimierung der Supply Chain
Vorgehensweise und Ergebnisse
Einführung eines monatlichen S&OP-Prozesses inklusive S&OP-Meeting zur Sicherstellung der funktionsübergreifenden Zusammenarbeit über alle Bereiche hinweg mit folgenden Ergebnissen
1. Planungsstabilität und Prognosen:
- Kommunikation und Schulung zu Fehlern (z.B. MAPE1) und Tracking-Signal zur kontinuierlichen Verbesserung der Prognosequalität und Umsetzung der Planungsintervalle
2. Reduzierung der externen Lagerkosten, Reduzierung von Überbeständen, Artikeln mit hohen Reichweiten und Lagerhaltern:
- Nutzung von internen Lagerflächen und Abbau von Altbeständen durch Schaffung von Transparenz über freie Lagerkapazitäten
3. Steigerung der Produktionsleistung & Erhöhung der Flexibilität der Produktion:
- Berechnung und Einführung der kostenoptimalen Losgröße unter Berücksichtigung aller relevanten Einflussfaktoren und interdisziplinäre Abstimmung im S&OP-Meeting
- Einführung eines Produktionsreportings zur gemeinsamen Ableitung von Maßnahmen zur Reduzierung von Stör- und Rüstkosten
4. Optimierung der Warenkosten:
- Analyse von Wettbewerbern und Lieferanten zur Identifizierung von Einsparpotenzialen beim Rohstoffeinsatz
5. Erhöhung der Profitabilität und Reduzierung der Komplexität in den Planungsprozessen:
- Optimierung der Deckungsbeitragsrechnung durch erhöhte Umlage der variablen Kosten
- Überprüfung der Sortimentsstrukturen zur nachhaltigen Einsparungsoptimierung
HÖVELER HOLZMANN CONSULTING GmbH
Bahnstraße 16
40212 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 - 56 38 75 - 0
Fax: +49 (0) 211 - 56 38 75 - 69
Mail: info
Ihr direkter Draht zu uns:

Unsere Studie über den aktuellen Leistungsstand von nachhaltiger Beschaffung
Im Rahmen unserer Studie haben wir über 112 Führungskräfte zu ihrem Einkauf befragt. Lesen Sie hier alle unsere Keyfindings und vergleichen Sie Ihre Einkaufsabteilung!

Unsere Platzierung unter den 12 Krisen-Spezialisten, die Unternehmen kennen sollten
Wir freuen uns über die Platzierung von Dr. Bernhard Höveler unter den 12 Krisen-Spezialisten, die man laut dem Magazin INTERNET WORLD BUSINESS kennen sollte!

Für jeden neuen LinkedIn Follower im Juni und Juli pflanzen wir einen Baum!
Folgen Sie uns auf LinkedIn - wir halten Sie über die Bereiche Supply Chain Management und Einkauf stets auf dem Laufenden.

Für Bewerber:innen: Lerne unser Team in entspannter Atmosphäre kennen!
Du planst Deinen Einstieg in der Supply Chain- und Einkaufsberatung? Lerne unsere Berater:innen am 12. Juli ab 18 Uhr in entspannter Atmosphäre in einem Restaurant in der Düsseldorfer Altstadt kennen!

Dennis Goetjes zum Partner ernannt
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Dennis Goetjes seit Juni 2022 unser siebenköpfiges Führungsteam verstärkt!