
Soziale Verantwortung
Wir übernehmen Verantwortung!
Menschen stärken und Verantwortung übernehmen sind für uns keine Werte, die nur auf einem internen Papier stehen. Es sind gelebte Einstellungen, die unserem Tun als einzelne und als gesamtes Unternehmen zugrunde liegen. Daher sind wir der tiefen Überzeugung, sozial benachteiligten Menschen helfen und unsere Umwelt für nachfolgende Generationen schützen zu müssen. Dafür unterstützen wir eine Reihe von Umwelt- und Sozialprojekten oder starten eigene Initiativen wie einen Helfertag im vom Hochwasser betroffenen Ahrtal. Zudem sind wir durch unsere Zusammenarbeit mit ClimatePartner ein klimaneutrales Unternehmen.
Lesen Sie folgend mehr über unsere Klimaneutralität, eigenen Richtlinien, unterstützte Projekte und unsere Initiativen.
Unterstützte Projekte und eigene Initiativen
Zertifizierung zum klimaneutralen Unternehmen
Trotz vielseitiger Maßnahmen zur Reduzierung unseres CO2-Verbrauchs können wir nicht alle Emissionen vermeiden. Dank ClimatePartner können wir durch internationale, zertifizierte Klimaschutzprojekte diese ausgleichen. ClimatePartner steht für Transparenz und garantiert Nachvollziehbarkeit im Klimaschutz – geprüft durch den TÜV-Austria. Die unterstützten Projekte leisten einen Beitrag zu den UN-Zielen für Nachhaltige Entwicklung (SDGs).
Hier mehr erfahren

Nachhaltiges Mobilitätskonzept
Reisen zu unseren Kunden sind ein elementarer Teil des Beratungsgeschäfts, um die Zusammenarbeit und Kundenbindung zu intensivieren. Gleichzeitig hinterfragen wir unsere Reisetätigkeiten konstant in Art und Umfang: Beispielsweise wird der Zug immer als bevorzugtes Transportmittel genutzt, solange der zeitliche Unterschied zumutbar ist.
Termine, die auch ohne Einbußen in der Effizienz und der Qualität des persönlichen Austauschs erfolgen können, werden digital als Videokonferenzen durchgeführt. Um darüber hinaus Potentiale im Hinblick auf Elektromobilität und Alternativen zu „traditionellen“ Firmenwagen zu bieten, haben wir ein Mobilitätskonzept für unsere Mitarbeiter:innen entwickelt.

Unterstützung von Aufforstungsprojekten
Wälder sind nicht nur für lokale Ökosysteme, sondern für das globale Klima von essenzieller Bedeutung. Deshalb setzen wir auch hier mit unseren Nachhaltigkeitsbemühungen an und pflanzen pro gebuchter Beraterwoche einen Baum.

Strategische Unterstützung von sozialen Einrichtungen
Wir übernehmen die kostenlose Beratung sozialer Einrichtungen (pro Bono). Sollten Sie unsere Unterstützung benötigen oder eine Organisation kennen, die unsere Hilfe benötigt, dann melden Sie sich gerne bei uns unter sustainability@hoeveler-holzmann.com.

Aktive Hilfe vor Ort
Wir engagieren uns lokal und sozial und unterstreichen damit nicht nur unseren Unternehmenswert Verantwortung übernehmen, sondern auch den Wert Menschen stärken. Im August zum Beispiel ist unser Team in das von den Überschwemmungen stark betroffene Ahrtal gefahren. Gemeinsam wurde den ganzen Tag ein Keller von den Schlammmassen befreit. Zudem werden lokale wohltätige Projekte finanziell unterstützt.

Baumspende über den PRIMAKLIMA e.V.
2021 standen unsere Weihnachtsgrüße unter dem Motto „Baum-statt-Karte“. Wir verzichteten auf den großflächigen Versand von Weihnachtskarten und setzten ein Zeichen für den Klimaschutz: Über die Organisation PRIMAKLIMA haben wir 500 Bäume in Nicaragua geplanzt.

HÖVELER HOLZMANN CONSULTING GmbH
Bahnstraße 16
40212 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 - 56 38 75 - 0
Fax: +49 (0) 211 - 56 38 75 - 69
Mail: info
Ihr direkter Draht zu uns:

Webinar am 18. August, 16 Uhr: Notfallplan Gas
Was tun, wenn das Gas knapp wird? Wir stellen Ihnen Optimierungsmaßnahmen entlang der gesamten Supply Chain vor, damit Sie bestmöglich auf die bevorstehende Gaskrise vorbereitet sind. Nach dem Webinar werden Sie in der Lage sein, Ihren Notfallplan zu entwickeln.

Unsere Studie über den aktuellen Leistungsstand von nachhaltiger Beschaffung
Im Rahmen unserer Studie haben wir über 112 Führungskräfte zu ihrem Einkauf befragt. Lesen Sie hier alle unsere Keyfindings und vergleichen Sie Ihre Einkaufsabteilung!
Kooperation von Einkauf und Vertrieb!
Erfahren Sie in der neuesten Folge des "do something great" Podcasts, wie Einkauf und Vertrieb in den veränderten Märkten zusammenarbeiten müssen, um gemeinsam erfolgreich zu sein.

Die 5 wichtigsten Themen im Einkauf 2022
Erfahren Sie in unserer Videoreihe, wie Sie sich trotz andauernder und neuer Krisen mit Hilfe Ihrer Einkaufsabteilung Wettbewerbsvorteile sichern können!